Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Grundstücksgemeinschaft Hermann und Beate Schmidt GbR
Mackenbrucher Straße 6
33813 Oerlinghausen
Deutschland
Telefon: +49 (0)152 09825625
Telefax: +49 (0)5202 918123
E-Mail: info@schmidtweb.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Hermann Schmidt und Beate Schmidt
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend
den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3. Erfassung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Unser Hosting-Anbieter (IONOS SE) erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt,
in sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten beinhalten z. B.:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (in anonymisierter Form)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionalen Website).
4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. der E-Mail
inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
5. Buchungsanfragen über Partnerportale
Sofern Sie über externe Buchungsportale (z. B. Holidu, Booking.com, Traum-Ferienwohnungen.de, Airbnb etc.)
eine Anfrage oder Buchung tätigen, werden die dabei erhobenen personenbezogenen Daten direkt durch den jeweiligen Portalbetreiber verarbeitet.
Wir erhalten in diesem Fall lediglich die Daten, die zur Durchführung der Buchung erforderlich sind (z. B. Name, Aufenthaltszeitraum, Gästeanzahl, Kontaktdaten).
Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Abwicklung Ihres Aufenthalts (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
6. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind.
Eine Auswertung Ihres Surfverhaltens oder ein Tracking findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Verwendung solcher Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der
funktionsfähigen Bereitstellung der Website).
7. Eingebettete Inhalte (z. B. Karten, Videos)
Auf einzelnen Seiten können Inhalte Dritter eingebunden sein (z. B. Google Maps oder YouTube-Videos).
Beim Aufruf dieser Inhalte kann es zur Übermittlung Ihrer IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter kommen.
Wir binden solche Dienste nur ein, wenn dies zur Darstellung unseres Angebots erforderlich ist
oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
info@schmidtweb.de
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Zuständig ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen:
www.ldi.nrw.de.
10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte,
wie zum Beispiel Anfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt
und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Oktober 2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder der rechtlichen Vorgaben anzupassen.

